➥ Angebot auf Amazon* ➥ in den Amazon Warenkorb*
Typ | Over Ear |
Marke | Sony |
Preisklasse | über 100€ |
Akkulaufzeit | 30 Stunden |
Der Sony MDR-1ABT kommt mit einem dynamischen HD Treiber für einen authentischen, glasklaren Klang und einem innovativen Touchpad für eine komfortable Bedienung. Das Touchpad befindet sich auf dem Ohrhörer und ist intuitiv mit mehreren Gesten bedienbar. Man kann die Laustärke erhöhen, Titel ändern und ein paar weitere nützliche Funktionen tätigen. Dieses Feature gibt es noch bei sehr wenigen Kopfhörern und Sony liegt der Konkurrenz da schon deutlich voraus. Präzise Aussparungen im Kopfhöher sorgen außerdem dafür, dass mehr Luft an die LCP-Membran gelangt und ermöglichen für einen besonders satten, hochwertigen Bass. Der Frequenzgang ist mit 4-100 kHz bei diesem Modell besonders hoch und gibt alle Soundspektren perfekt wieder. Mitgeliefert wird außerdem noch ein silberbeschichtetes Kabel, mit dem man den Kopfhörer auch verwenden kann, sollte der Akku mal leer sein, der Klang soll damit noch etwas besser sein. NFC ist auch mit an Bord und es gibt ein eingebautes Mikrofon für Anrufe. Die LDAC Technologie ermöglicht eine noch bessere Bluetooth Übertragung, ist aber nur mit ausgewählten Geräten einschaltbar.
Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 30 Stunden mehr als ausreichend und hängt Konkurrenzmodelle locker ab. Der Sony ist aber auch ziemlich wuchtig und schwer gebaut, da passt selbstverständlich auch ein größerer Akku rein. Beim Sport merkt man schon deutlich, dass man den Kopfhörer trägt, da er ein relativ hohes Gewicht aufweist. Die Bedienung über das Touchpad gestaltet sich einfach und intuitiv, und man muss nicht wie bei anderen Modellen erstmal die Tasten finden. Die große Bauform stört beim Sport wie gesagt etwas, hier muss man entscheiden, ob einem einzigartiger Sound und hohe Qualität wichtiger ist und einem das spürbare Gewicht egal ist.
Der Tragekomfort ist klasse. Die großen Ohrmuscheln umschließen das Ohr perfekt und die weiche Polsterung schmiegt sich angenehm an den Kopf an. Der Sony MDR-1ABT sitzt sehr gut und verrutscht auch beim Sport nicht, der breite Bügel und die großen Ohrmuscheln machen ein schnelles Verrutschen gar nicht erst möglich. Auch längere Tragezeiten sind somit kein Problem, lediglich die Hitzeentwicklung unter den Kopfhörern stört etwas. Äußere Geräusche hört man kaum noch, der Sony MDR-1ABT dichtet also sehr gut ab, soviel ist sicher. Das hier hochwertige Materialien verwendet wurden, merkt man auch beim Tragekomfort, nichts drückt oder stört und der Kopfhörer passt sich der individuellen Kopf hervorragend an.
Der Sound ist eindeutig die größte stärke des Sony MDR-1ABT. Hier bekommt man durchdachte Soundpower mit ordentlichem Bass. Ein breiter Wiedergabebereich und dynamische HD Treiber machen Musik hören zu einem waren Genuss und können beim Sport zu dem gewünschten Motivationsschub einen großen Teil beitragen. Soundtechnisch lässt der Sony MDR-1ABT keine Wünsche offen und man bekommt einzigartige Qualität für sein Geld, soviel ist sicher.
Premium Over Ear mit einzigartig gutem Sound und gutem Halt beim Sport. Der Sony MDR-1ABT ist zwar deutlich teurer als manch andere Modelle, kommt aber mit einer hervorragenden Soundqualität und durchdachter Entwicklung von Sony. Wer höhere Ansprüche hat und nach einem ausgezeichneten Over Ear sucht, den man auch klasse beim Sport verwenden kann, sollte hier zugreifen.